Montag: | 08:30-20:00 |
Dienstag: | 08:30-20:00 |
Mittwoch: | 08:30-20:00 |
Donnerstag: | 08:30-20:00 |
Freitag: | 08:30-20:00 |
Samstag: | 08:30-20:00 |
Sonntag: | 10:00-16:00 |
Abholzeiten
Montag: | 09:00-20:00 |
Dienstag: | 09:00-20:00 |
Mittwoch: | 09:00-20:00 |
Donnerstag: | 09:00-20:00 |
Freitag: | 09:00-20:00 |
Samstag: | 09:00-20:00 |
Zahlungsarten
BarzahlungSie zahlen den Betrag mit Ihrer EC-Karte bei Erhalt der Ware.

Servicegebühr
KostenlosLieferzeiten
Montag: | 10:00-17:30 |
Dienstag: | 10:00-17:30 |
Mittwoch: | 10:00-17:30 |
Donnerstag: | 10:00-17:30 |
Freitag: | 10:00-16:00 |
Samstag: | 10:00-16:00 |
Zahlungsarten & Mindestbestellwert
Zahlungsart | Mindestbestellwert |
---|---|
Barzahlung | 23,00 € |
Rechnung | 30,00 € |
Servicegebühr
KostenlosLiefergebiet
- Ihre Adresse ist nicht dabei?Wir helfen Ihnen!
Duisburg
Stadtteile
Hochfeld,Postleitzahlen
47057Essen
Stadtteile
Altendorf,45143 Essen (Altendorf)
45356 Essen (Bergeborbeck)
45355 Essen (Bochold)
45356 Essen (Bochold)
45356 Essen (Borbeck-Mitte)
45357 Essen (Borbeck-Mitte)
45134 Essen (Bredeney)
45239 Essen (Bredeney)
45257 Essen (Fischlaken)
45357 Essen (Gerschede)
45143 Essen (Nordviertel)
45139 Essen (Ostviertel)
45131 Essen (Rüttenscheid)
45133 Essen (Rüttenscheid)
45136 Essen (Rüttenscheid)
45147 Essen (Rüttenscheid)
45239 Essen (Schuir)
45138 Essen (Südostviertel)
45139 Essen (Südostviertel)
45128 Essen (Südviertel)
45130 Essen (Südviertel)
45134 Essen (Stadtwald)
45136 Essen (Bergerhausen)
45356 Essen (Volgelheim)
45138 Essen (Huttrop)
45139 Essen (Huttrop)
45143 Essen (Westviertel)
45141 Essen (Frillendorf)
45327 Essen (Stoppenberg)
45145 Essen (Frohnhausen)
45147 Essen (Frohnhausen)
45147 Essen (Holsterhausen)
45309 Essen (Kray)
45357 Essen (Dellwig)
45359 Essen (Bedingrade)
45359 Essen (Frintrop)
Postleitzahlen
45127, 45128, 45130, 45131, 45133, 45134,45136, 45138, 45139, 45141, 45143, 45144,
45145, 45147, 45149, 45219, 45239, 45257,
45259, 45276, 45277, 45279, 45289, 45307,
45309, 45326, 45327, 45329, 45355, 45356,
45357, 45359
Heiligenhaus
Postleitzahlen
42579Mülheim an der Ruhr
Stadtteile
Holthausen,45470 Mülheim an der Ruhr (Holthausen)
45472 Mülheim an der Ruhr (Holthausen)
45475 Mülheim an der Ruhr (Dümpten)
45479 Mülheim an der Ruhr (Broich)
45481 Mülheim an der Ruhr (Broich)
45479 Mülheim an der Ruhr (Speldorf)
45481 Mülheim an der Ruhr (Saarn / Mintard)
45481 Mülheim an der Ruhr (Saarn)
45473 Mülheim an der Ruhr (Eppinghofen)
45475 Mülheim an der Ruhr (Mellinghofen)
45470 Mülheim an der Ruhr (Mitte)
45473 Mülheim an der Ruhr (Mitte)
45476 Mülheim an der Ruhr (Mitte)
45470 Mülheim an der Ruhr (Mitte-Ost)
45472 Mülheim an der Ruhr (Mitte-Ost)
45473 Mülheim an der Ruhr (Mitte-Ost)
45475 Mülheim an der Ruhr (Mitte-Ost)
45473 Mülheim an der Ruhr (Winkhausen)
Postleitzahlen
45468, 45470, 45472, 45473, 45475, 45476,45478, 45479, 45481
Oberhausen
Stadtteile
Stadtmitte,Postleitzahlen
46047Zahlungsarten
ÜberweisungMindestbestellwert
10,00 €Servicegebühr
KostenlosVersandartikel
Versand gilt nur für ausgewählte Artikel. Diese sind auf der Artikelseite mit gekennzeichnet.
Entdecken Sie die Welt von Warsteiner!
KW 49 + 50
gültig bis Dienstag 10. Dezember
Warsteiner
www.warsteiner.de
-
MAN KANN BIER AUCH EINFACHER MACHEN.Mit einfacheren Rezepten, günstigen Zutaten und weniger aufwendigen Verfahren.
Aber wir machen nicht nur Bier.
Wir machen WARSTEINER. -
-
Qualität durch Tradition im Hause WARSTEINER.
1753 gegründet und mittlerweile die größte private Brauerei Deutschlands exportiert sie die Marke WARSTEINER in mehr als 60 Länder weltweit und erfreut regelmäßig Millionen Haushalte in ganz Deutschland mit diesem Premium-Pils. Mit diesem begann im Übrigen auch die heutige Erfolgsgeschichte. Erst nach und nach folgte eine Produktinnovation auf die andere.

Hochwertige Rohstoffe für einen vollmundigen Genuss.
Ein weiterer Grund, warum WARSTEINER so beliebt ist, ist nicht nur die Verwendung hochwertiger Rohstoffe, sondern auch die Verarbeitung des weichen Wasser aus der eigenen Kaiserquelle des Hauses, welches das Bier selbst so herrlich vollmundig und intensiv im Geschmack macht und das positive Gesamtbild der Marke als auch des Produktes abrundet.
Nachhaltigkeit.
Bereits in der neunten Generation befindet sich der sauerländische Familienbetrieb und wird derzeit von Catharina Cramer geführt. Doch ist die Warsteiner Brauerei nicht nur auf gute Qualität und den besten Geschmack ihres Bieres bedacht, sondern ebenso in Bezug auf die Umwelt ausgerichtet. Durch die Reduzierung des Energie- und Rohstoffmaterialverbrauchs sowie eine Senkung der Co2-Emissionen durch smartes Agieren und effektives Investieren konnte das deutsche Unternehmen Jahr für Jahr mit Nachhaltigkeit und Senkung von Umweltbelastungen punkten.
Die Warsteiner Brauerei ließ sich sogar Ende des Jahres 2011 als Erste ihr Energiemanagement nach DIN EN ISO 16001 zertifizieren

Erleben Sie mehr.
Sie wollen die Brauerei und das gesamte Produktsortiment einmal auf einen Blick erleben? Dann besuchen Sie das Besucherzentrum 'Warsteiner Welt'. Neben dem allseits beliebten Premium-Pilsener, wird Ihnen zudem ein Angebot aus den alkohlfreien Varianten, dem Radler, den verschiedenen Biermixgetränken oder auch den doppelt gehopften Warsteiner Bieren dargeboten - eben alles, was das Herz des Bierliebhabers höher schlagen lässt. Das reicht Ihnen noch nicht? Dann besuchen Sie als waschechter Fan und Firmengeschichtsinteressierten doch das kleine angrenzende Museum. Schnell noch in die Besucherbahn gehüpft, kann jeder Besucher ebenfalls die Brauerei selbst, die Lagerhallen und die Produktionsstätten besichtigen, wie es jährlich bereits etwa 50000 Andere tun.